Am Samstag brachten wir Holi's nach Morges zum Bahnhof weil Sie nach Zürich zurückfuhren. Wir fuhren weiter am Genfersee richtung Wallis. Durch die Rebbergen nach Sion zum Mittagessen, danach direkt zu unserem Appartment in Crans-Montana.
Wenn man den Wetterbericht verfolgte wusste man schon, dass der Sonntag ziemlich verregnet wird. So konnte ich (Eveline) meinen verstauchten Knöchel ausruhen und schonen!
Am Montag war das Wetter immer noch bewölkt und nass, da fuhren wir statt zur Staumauer zum Pfynwald, ein Naturpark in der Nähe von Leuk um ein Spaziergang zu machen. Unsere erste Hängebrücke haben wir auch schon entdeckt, die "Bhutanbrücke"
Entlich Sonne! Heute fuhren wir nach Savièse in der Nähe von Sion zu einer Suone. Leider schaffte ich (Eveline) nur zwei von vier Hängebrücken. Aber der Weg und auch die Gegend ist wunderschön.
Mitte Woche...heute geht es weiter auf unserer Wallis-Tour. Auf direktem Weg nach Saas-Fee um die letzten Tage zu geniessen. Das Wetter ein Traum, nur blauer Himmel und voller Sonnenschein. Im Hotel eingecheckt ging's mal auf ein Entdeckungsspaziergang durch die Gassen von Saas-Fee.
Heute Donnerstag liefen wir nach dem Frühstück Richtung Spielboden. Die Daten von Saas-Fee aus...
Etwa 4 km, 650 Höhenmeter in 2,5 Stunden alles aufwärts! Vorbei an einem Gletschersee und der Gletschergrotte, was ein Bergrestaurant ist :-)
Wie gesagt, alles dran vorbei und weiter Hoch zum Spielboden. Unterwegs begegnet man vielen Murmeltieren. Ein verdientes Mittagessen gönnten wir uns auf 2'448 Meter über Meer im Bergrestaurant.
Nach der feinen Stärkung im Rest. Spielboden fuhren wir mit der Gondel noch ganz hoch zur Station Längfluh auf 2'870 Meter über Meer. Da war man dem Fee-Gletscher noch etwas näher und sieht die Eindrücke der Natur von oben. Beeindruckend...
Unser letzter Tag in Saas-Fee führt uns mit dem Postauto zum Stausee Mattmark im Tal nach Saas-Almagell auf 2'195 Meter über Meer. Etwa 2 Stunden brauchten wir um die 8 km Seeumrundung. Auch heute zeigt sich das Wetter von der besten Seite. Wir genossen einen wolkenfreier Morgen mit purem Sonnenschein. Zurück im Hotel etwas ausruhen bevor wir ein feines Nachtessen geniessen.
Unsere Heimfahrt vom Wallis nach Dübi führte uns an der Weinregion Heida vorbei. In der Nähe von den Visperterminen machten wir einen Stop bei der "St. Jodern" Weinkellerei wo wir noch eine kleine Degustation genehmigten und auch ein paar Kisten Wein miteinpackten.
Dann über den Furkapass nach Hause! Es war wiedermal schön im Wallis...