Nach einem super Flug und der Taxifahrt nach Manhattan sind wir gut in unserem Hotel angekommen.
Das Dream Hotel ist ein Design Hotel und zeigt sich von der schönen Seite und man wurde wirklich wie ein VIP behandelt.
Für den Club "PH-D", der sich in der obersten Etage befand, mussten wir als Hotelgäste nicht anstehen und nichts bezahlen, und der Ausblick von da oben war eindrücklich. In dem Hotel und Club gehen Stars und Sternchen ein und aus (NFL-Stars, Byoncé etc.)
Nein das letzte Foto ist kein Alka-Seltzer, sondern das Leitungswasser!
Die Umgebung rund um unser Hotel...
"Meatpacking District" ein altes Areal wo früher Fleischlagerhallen und Kühlhäuser waren sind heute neue Läden und Restaurants entstanden.
Auch eine stillgelegte Bahnbrücke wurde zur Fussgängerzone umgebaut. Coole Idee!
"Chelsea Market" auch eine alte Halle wo es viele Märkte mit frischem Fisch & Gemüse und auch einige Lokalitäten für Essen und Drinks gibt.
Am ersten Tag, früh Morgens, ging's dann als erstes zum "9/11 - Ground Zero"
Die beiden World Trade Tower fehlen der Stadt schon, aber der neue "Freedom Tower" ragt stolz in die Höhe. Das Memorial zeigt mit den beiden Wasserbecken die ehemaligen Standorte der Twin Towers. Die sind wirklich beeindruckend und eine schöne Umsetzung zur Erinnerung.
Am zweiten Tag schon auf das "Empire State Building"
Da wir ein CityPass hatten durften wir am selben Abend kostenlos ein zweites mal rauf und die Abendstimmung geniessen. Leider war am Abend die Schlange etwas länger und die Wartezeit dementsprechend...aber was macht man nicht alles für einen bezaubernden Ausblick über die Stadt.
Grand Central Station
Der bekannte Bahnhof....von aussen klein und unscheinbar!
Battery Park beim South Ferry Pier, südlichster Zipfel von Manhattan
The "Flatiron Building"
Die Weltkugel beim Trump Tower am Columbus Circle
Wall Street, das Finanzzentrum
"Times Square"
Der Piccadilly Circle in London ist verglichen sehr klein...hihi...Ob Tag oder Nacht, es sind immer Leute am Times Square und auch an der 42nd Strasse wo alles beleuchtet ist, sogar der MC Donnald's hat eine riesen Eingangsbeleuchtung.
St. Patric's Day in New York City!
Eine andere Art den irischen Nationalfeiertag zu erleben. Die längste & grösste Parade der Welt...aber leider auch die langweiligste. Eher eine Militär- & Polizeiparade. Dafür leuchtet das Empire State Building an dem Abend in den Irischen Farben "grün-weiss-orange" aufgenommen von dem Club PH-D in unserem Hotel.
New York Ranger's vs. Chicago Blackhawks im Madison Square Garden
Leider ein etwas langweiliger Match mit nur einem Goal, und das auch noch für Chicago...Schade...aber war auch ein Erlebnis.
Das Wetter wurde ab Mittwoch immer besser und es gibt endlich Bilder mit blauem Himmel. Aber der kalte Wind war die ganze Woche in New York.
Es ging auf den "Top of the Rock" die Aussichtsplattform auf dem Rockefeller Center. Mit dem Lift mit Glasdach & Lasershow gings erst mal zum dem 70. Stock. Nicht so hoch wie das Empire aber eine unvergessliche Aussicht auf Manhattan...einfach zum geniessen!
Brooklyn Bridge
Mit dem Taxi ging es auf die andere Seite zum Brooklyn Bridge Park wo die Sicht auf die Skyline super war. Zu Fuss gings über die Brooklyn Bridge zurück nach Manhattan.
Bei so viel Sonnenschein durfte natürlich die 20min Fahrt mit der "Staten Island Ferry" nicht fehlen. Auch die ist gratis!
Ein paar Impressionen von der Stadt!
Man kann es kaum glauben, aber an unser letzten Tag in New York hat es geschneit.
Da fällt es einem leichter nach Hause zu fliegen...Bis Bald New York City!